RubisTV
Blog

Weniger Aufwand, mehr Ausdruck: Augenbrauen im Alltag formen

Sie rahmen unser Gesicht, verleihen Ausdruck und können mit einem einzigen Schwung den ganzen Look verändern: Augenbrauen. Wer morgens mit wenig Aufwand frisch und definiert aussehen möchte, beginnt am besten hier – mit einem klaren Blick und sanft gebändigten Brauen. Zwei Tools genügen: ein gutes Augenbrauengel – und eine Pinzette, die ihren Job versteht.
pexels-alena-darmel-8990734.jpg

Warum Augenbrauengel mehr kann als nur fixieren

Ob transparent oder leicht getönt – Augenbrauengel bringt Ordnung ins Gesicht. Es legt sich wie ein feiner Schleier über jedes Härchen, sorgt für Halt und Struktur und lässt die Brauen voller und gepflegter wirken. Ganz ohne Härte oder Überzeichnung.

Einfach mit dem Bürstchen in Wuchsrichtung auftragen – oder für mehr Volumen leicht gegen den Strich bürsten, bevor man alles in Form bringt. Gel trocknen lassen – fertig ist der „clean look“ mit natürlicher Wirkung.

Vor dem Augenbrauengel: Form schafft Wirkung

Bevor das Gel seine Arbeit tun kann, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Form. Sind Härchen außerhalb der gewünschten Linie? Gibt es kleine Ausreißer oder Lücken?

Hier kommt die Pinzette ins Spiel – und bitte nicht irgendeine. Die hochwertigen Modelle von Rubis Switzerland greifen selbst feinste Härchen präzise und ohne Ziepen. So wird nicht nur gezupft, sondern bewusst geformt – ganz im Sinne eines gepflegten, aber unaufgeregten Stylings.

Weniger Aufwand, mehr Wirkung

Mit einer sauberen Linie und einem Hauch Gel ist oft schon alles getan. Kein großes Make-up, kein aufwendiger Look – nur ein klarer Rahmen für das Gesicht und ein wacher Blick, der bleibt.

Weil gute Brauen kein Trend sind, sondern ein Ausdruck von Haltung.

Die passenden Tools dafür?
Gibt’s natürlich bei Rubis Switzerland. Hier geht es zur Produktübersicht.

Teilen