Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
Das Zupfen der Augenbrauen ist ein wichtiges Thema, schließlich dauert es einige Wochen, bis bestimmte Partien wieder nachgewachsen sind. Wenn es also darum geht, die Brauen zu formen, solltest du dir immer genug Zeit nehmen, um ein ordentlichen Ergebnis zu erzielen. Beim Schminken mal schnell zur Pinzette zu greifen, ist ein absolutes „no go“.
Halte beim Styling der Brauen das Gesicht nicht zu nah an den Spiegel, sondern versuche vielmehr, das Gesamtbild im Auge zu behalten. Im Idealfall arbeitest du abwechselnd mit einem Vergrößerungsspiegel und einem normalen Spiegel, um so dein ganzes Gesicht und auch kleinere Details gleichzeitig im Blick zu behalten.
Wenn es darum geht, deine Augenbrauen nachzuzeichnen, sollte das Ergebnis natürlich wirken und nicht wie ein "Balken". Meistens reicht es vollkommen aus, die Brauen mit einem Brow Pencil im äußeren Drittel zu betonen. Den Ansatz (von der Nase nach außen) nur ganz sanft nachziehen, denn hier sollten unbedingt noch einzelne Härchen erkennbar sein. Betone auch tendenziell die untere Partie etwas stärker als die Obere und verblende dafür die Übergänge sorgfältig mit einer Brauenbürste.
Damit nach dem Styling die Augenbrauen in Form bleiben, greifen Profis zu Augenbrauen-Gels. Diese geben unseren Brauen die nötige Struktur und fixieren sie gleichzeitig auch dort, wo wir sie haben wollen. Wenn du kein Augenbrauen-Gel zur Hand hast, kannst du auch ein Brauenbürstchen mit Haarspray oder Haargel befeuchten und damit die Brauen stylen.