SWISS MADE
DE / FR / EN
Blog

Augenbrauen färben: So gelingt ein ausdrucksvoller Look zuhause

Markante Augenbrauen bestimmen die Ausdruckskraft des Gesichtes. Wer von Natur aus eher helle Haare hat, darf gerne etwas nachhelfen. Wir erklären, wie das Färben auch zuhause klappt.
Augenbrauen färben: So gelingt ein ausdrucksvoller Look zuhause

Die Augenbrauen sind wechselnden Moden unterworfen. Ob natürlich und dicht, fedrig nach oben gebürstet, gebleacht oder schmal und definiert - alles ist dabei. Das Färben der Brauen betont jedes einzelne Härchen und lässt sie voller wirken. Es spart Zeit beim täglichen Schminken der Brauen und wer selbst Hand anlegt, braucht nicht ins Kosmetikstudio zu gehen. 

Augenbrauen selbst färben geht ganz einfach

Augenbrauen zu Hause zu färben, ist relativ leicht und schnell erledigt. Zudem ist es vergleichsweise kostengünstig. Wer ein paar simple Grundregeln beachtet, muss keine Angst vor zwei schwarze Balken im Gesicht haben. Mit diesen Tipps sollte nichts mehr schiefgehen:

Alle Tools griffbereit haben

In der Regel kauft man ein fertiges Augenbrauen-Kit, das die wichtigsten Utensilien bereits enthält. Sehr nützlich ist ein angeschrägter Pinsel, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen und jedes Haar zu erwischen. Ein Augenbrauenbürstchen hilft, die Brauen vor und nach dem Färben in Form zu kämmen. Zum Anmischen der Farbe benötigt man ein kleines Gefäß. Wattestäbchen und Wattepads kommen zum Korrigieren der Form sowie zum Abnehmen der Farbe zum Einsatz. Wer seine Augenbrauen zupft, sollte sich noch eine Pinzette mit schräger Spitze bereitlegen.

Step-by-Step-Anleitung zum Färben

  1. Mit einem Applikator oder Pinsel wird die Farbe zügig auf beide Augenbrauen aufgetragen. Alle Härchen sollten mit der Farbe bedeckt ist, aber gleichzeitig ist es wichtig, dass die Kontur nicht übermalt wird. Mit einem feuchten Wattestäbchen kann überflüssige Farbe am Rand leicht entfernt werden.
  2. Die richtige Einwirkzeit sollte unbedingt beachtet werden. Im Zweifelsfall ist es besser, die Zeit zu verkürzen, um einen natürlichen Look zu erhalten. Eine sanft betonte Braue erhält man auch, wenn man bereits nach ca. der Hälfte der Zeit die Anfänge der Augenbrauen reinigt und die Farbe nur noch an den äußeren zwei Dritteln bis zum Ende einwirken lässt.
  3. Nach der gewünschten Einwirkzeit entfernt man die Farbe mit einem feuchtes Wattepad. Dabei beginnt man bei der Augenbraue, auf der zuerst die Farbe aufgetragen wurde.
  4. Das Zupfen der Augenbrauen sollte erst nach dem Färben erfolgen, da deren Form nach der Behandlung besser sichtbar und ausgeprägter ist.

ÄHNLICHE ARTIKEL