Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
Die Technik ist eigentlich sehr einfach, erfordert jedoch etwas Übung. Ein Baumwollfaden wird zu einer Schlinge zusammengeknotet. Diese wird dann in der Mitte überkreuzt und mehrmals gedreht, so dass zwei Schlaufen eine Schmetterlingsform bilden. Der Faden wird mit beiden Händen gehalten und mit der zusammengedrehte Mitte werden die Haare erfasst und ausgezupft.
Die Fadenmethode ist besonders für feine Gesichtshaare geeignet, die schnell damit entfernt werden können. Da das Haar mit der Wurzel ausgezupft wird, hält das Ergebnis normalerweise einige Wochen. Allerdings ist es schwierig, die Prozedur allein zu Hause durchzuführen. Am besten ist man bei einem guten orientalischen Friseur aufgehoben, der Erfahrung mit dem Faden hat. Die Methode ist nicht unbedingt für zarte Gemüter geeignet, den je nach individueller Schmerzempfindlichkeit kann’s ganz schön weh tun, da zum Teil mehrere Haare gleichzeitig ausgezupft werden.
Wenn jedoch Feinarbeit angesagt ist, wie zum Beispiel beim Zupfen der Augenbrauen, sollte man besser auf eine unserer Augenbrauen-Pinzetten zurückgreifen. Sie sind am besten dafür geeignet, um absolut präzise nur die unerwünschten Härchen zu entfernen und die Augenbrauen genau so modellieren, wie man es möchte.